bamberg11_kl.jpg bamberg8_kl.jpg bamberg2_kl.jpg bamberg5_kl.jpg bamberg7_kl.jpg bamberg 1_kl.jpg bamberg 10_kl.jpg bamberg4_kl.jpg bamberg6_kl.jpg bamberg9_kl.jpg bamberg3_kl.jpg

Landesgartenschau Bamberg 2012

Bamberg ist eine Stadt mit langer Gärtnertradition, was liegt also näher, als die Vielfalt von Staudensortimenten zu zeigen, die ohne Pflegeprobleme in jedem Hausgarten Freude bereiten können.

Pflanzplan mit Sorten


Staudenvielfalt pur

Daher sind auf den fünf Flächen des Beitrages der bayerischen Staudengärtner für die Pflanzen Aster, Storchschnabel, Taglilie und Sonnenblumen Kombinationen mit  bis zu drei unterschiedlichen Stimmungen je Pflanzengruppe zu sehen. Astern ländlich mit bunter Vielfalt neben Astern zart und fein mit vielen filigranen Gesellen im Blumenbeet. Oder die Taglilien, eine richtig robuste Gartenstaude – sie wurde in eleganter Kombination mal richtig opulent gezeigt.

Auf der Landesgartenschau konnten die Besucher hübsche, funktionierende Kombinationen für den eigenen Garten  entdecken, denn die Idee dieser Staudenfelder ist es, Bewährtes mit Neuem zu verbinden und Lust auf die eigene Experimentierfreude zu wecken.